portfolio

The Crimson Squirrel

Mein neuestes kleines Projekt, das gerade am entstehen ist.

http://thecrimsonsquirrel.com

geek-planet

Mein erstes Blog, das ich von Ende 2014 bis 2018 mit Inhalt füllte. Ich habe mich dabei nicht nur mit Comics, Filmen, Serien und Büchern beschäftigt, sondern auch verschiedenste Formate getestet. Das komplette Archiv ist unter folgendem Link zu finden:

http://geek-planet.net

Everything X-Men

Ein ambitioniertes Projekt, welches ich als so genanntes Projektstudium begann. Darin habe ich im Detail mit den X-Men Comics beschäftigt. Ich schrieb nicht nur Reviews zu den Comics und der Animationsserie (X-Men – The Animated Series), sondern auch ausführliche Essays zu ausgewählten Themen. Die Artikel erschienen auf RoguesPortal (jetzt bekannt unter Geek’d Out). Die reinen Texte gibt es hier als PDF zum Download:

Everything X-Men

Rogues Portal

Von Januar 2017 bis 2020 war ich Teil des englischsprachigen Blogs Rogues Portal (jetzt bekannt unter Geek’d Out). Dabei handelt es sich um eine Fanseite, die sich allen möglichen Themen widmet. Schwerpunkte sind News, Reviews, Kolumnen und mehr über Comics, Filme, Serien etc. Eine chronologische Übersicht meiner Artikel findet sich unter folgendem Link:

https://geekd-out.com/author/cstaffl/

Faktor14

Von 2017 bis Ende 2018 war ich Teil der Redaktion des studentischen Wissenschaftsmagazins Faktor14, wo Studierende die Möglichkeit haben ihre Forschung vorzustellen. Zusätzlich führten wir Interviews, stellten spannende Projekte vor und beschäftigten uns mit der aktuellen Forschung in Tübingen. Das Magazin erschien einmal pro Semester.

https://www.faktor14magazin.de

Bachelorarbeit

Meine Bachelorarbeit habe ich zum Thema Intertextualität und Populärkultur geschrieben. Im Speziellen habe ich mich dabei auf den Comic Invincible konzentriert und diesen im Detail analysiert. Eine PDF-Datei der Arbeit lässt sich unter folgendem Link finden:

The usual man in tights?

Technischer Redakteur

Seit über sieben Jahren arbeite ich Hauptberuflich als technischer Redakteur. Angefangen habe ich im Miele Werk in Bürmoos, wo ich die gesamte technische Redaktion für knapp sechs Jahre inne hatte und mich um alles gekümmtert habe was mit Dokumentation zu tun hat. Unterbrochen durch mein Studium in Tübingen arbeite ich nun seit Oktober 2018 bei B&R in Eggelsberg.

B&R-Homepage

An dieser Stelle wird hoffentlich einmal eine Art Biographie stehen, in der ich beschreibe, was ich bisher so gemacht habe, was ich in Zukunft machen möchte und was mich eigentlich so antreibt. Es ist aber durchaus möglich, dass dies eine Dimension, Parallelwelt oder ähnliches ist, in der ich diesen Text nie schreiben werde, weil mir immer wieder etwas ungünstiges dazwischen kommt. Seien es die neuesten Comics, die von einer Vielzahl an Verlagen jeden Mittwoch veröffentlicht werden oder mein Hund, den ich dann schon eventuell gehabt haben werde, wird meine Entwürfe gefressen haben. Oder ich wurde einfach von Aliens entführt und friste nun ein einsames menschliches Dasein unter Außerirdischen, trinke pangalaktische Donnergurgler und beschäftige mich mit abstrusen Theorien über Umgehungsstraßen. Wie dem auch sei, es gibt viele spannende Projekte zu verfolgen und eigentlich wollte ich nur kurz darstellen, welch Geek ich doch eigentlich bin und wie schnell was dazwischen kommt. Besonders wenn man sein Handtuch und Laserschwert nicht dabei hat, sind Katastrophen quasi vorprogrammiert. In diesem Sinne:

Live long and prosper.

Stay hungry, stay foolish.

May the force be with you.

So long, and thanks for all the fish…